l'atelier BRUT.
Weinblog.
l'atelier BRUT.
Weinblog.
IGP Colli del Limbara, Sardinien – ein Hügel in Sardinien mit überwiegend sandigen Böden aus verwittertem Granit und leichter Tonschicht. Diese Bodenart sorgt für Frische und Mineralität, ausserdem trägt sie zu Würze und Struktur bei.
70 % Muristellu, 30 % autochthone rote Trauben – Muristellu als relativ unbekannte, alte sardische Sorte bringt Substanz, Tannin und mediterranen Charakter, die autochthonen Sorten liefern Würze, Frucht und aromatische Tiefe.
Intensive Noten von saftigen roten Beeren sowie roten Pflaumen treffen auf filigrane Vanille & komplexe Würze, dazu gesellen sich dezente Reifenoten. Am Gaumen frisch und saftig, mit lebendiger Tanninstruktur, die den Abgang trägt.
Echt cool: Der Wein ist präsent & elegant zugleich. Für mich trotz seiner Präsenz überhaupt nicht schwerfällig – so habe ich es nämlich bei anderen Rotweinen aus dem heissen Sardinien schon empfunden.
Tenute Olbios ist ein kleines, feines Weingut in Sardinien, das großen Wert auf Terroir, Handlese und präzise Kellerarbeit legt. Mehr zu Tenute Olbios im Blogartikel: Zwischen Meer & Magie – wie Tenute Olbios Vermentino neu denkt
Der CanGrande.17 ist so etwas wie ein majestätischer Gruß aus den Colli del Limbara: intensiv, würzig, saftig, dabei frisch und lebendig.
Die Muristellu-Traube spielt hier die Hauptrolle: Mit 70 % ist sie der Puls des Weins und bringt zusammen mit den autochthonen roten Sorten Struktur, Würze und eine feine Fruchtigkeit. Trotz der Wärme Sardiniens gelingt Tenute Olbios ein Rotwein, der präsent und körperreich ist, aber nicht schwer oder wuchtig wirkt.
Mit seiner Präsenz, Elegant & Saftigkeit zugleich gefällt mir der CanGrande.17 besonders gut zu:
Gärung | Edelstahl, Delestage |
Lagerung | 18 Monate Edelstahl, 12 Monate französisches Eichenfass |
Aromen | rote Beeren, Vanille & Würze, leichte Reifenoten |
Restsüsse | trocken |
Alkohol | 13% |
Weiters | unfiltriert, biodynamisch bewirtschaftet |
Ich habe die alte Sardische Muristello-Traube erst dank diesem Wein kennengelernt – und bin echt begeistert. Mit 70 % ist sie ja nicht zu übersehen, und zusammen mit dem Können des Winzers entsteht ein Wein, der präsent ist, ohne zu wuchtig zu wirken. Saftig, lebendig und mit schöner Tanninstruktur – fast wie ein Wolf, der kraftvoll durch das sardische Terroir streift: majestätisch, selbstbewusst, aber mit überraschender Eleganz.
Muristellu, you’ve got a friend!
Cheers und bis zum nächsten Mal
l’atelier BRUT.
Gekauft für ca. CHF 30.- direkt bei
Tenute Olbios
Via Loiri, 83 – 07026 Olbia (SS), Sardegna, Italien