Weiss-LesVieuxClos_Joly_Flasche

Ein Geheimnis aus dem Herzen von Savennières

Home » Ein Geheimnis aus dem Herzen von Savennières

Les Vieux Clos: Ein Geheimnis aus dem Herzen von Savennières

Weiss-LesVieuxClos_Joly_Flasche

The home.

Savennières an der Loire, Frankreich – der Boden: Schiefer, Quarz und ein Hauch Sand. Schiefer bringt dabei diese feine Mineralität und kühle Eleganz in den Wein, während Quarz für Frische und eine leicht funkelnde Textur sorgt. Sand trägt schliesslich zu einer subtilen Weichheit bei.

The grape.

100 % Chenin Blanc – diese Rebsorte ist ein Chamäleon, das Frische, Struktur und unglaubliches Reifepotenzial vereint.

Bei Les Vieux Clos spiegelt sie jedes Detail des Terroirs und verschmilzt mit seiner Mineralität zu einem eleganten Ganzen.


The taste.

Wenn man Les Vieux Clos ins Glas gießt, öffnet sich eine Welt voller Nuancen: Blüten, reifere Früchte, dazu eine feine Würze von Zimt und für mich auch so etwas wie Kardamom. Subtile salzige Noten und ein Hauch Hefearomen runden das Ganze ab.

Alles ist unglaublich fein verwoben – die Komplexität bleibt stets elegant, nie überladen.


The story.

Hinter Les Vieux Clos steht Nicolas Joly, ein Pionier des biodynamischen Weinbaus. Er verfolgt hier seine Philosophie des respektvollen Umgangs mit Natur und Traube: minimaler Eingriff, maximale Ausdruckskraft.

Les Vieux Clos ist wohl ein Paradebeispiel: biodynamisch, handgelesen, minimalistisch im Keller ausgebaut. Für mich ein Wein mit Tiefe, Charakter und dieser seltenen Fähigkeit, alles gleichzeitig zu sein: kraftvoll, elegant, komplex, irgendwie geheimnisvoll – und trotzdem zugänglich.



The foodies.

Über diesen Wein kann man ohne Essensbegleitung philosophieren, er eignet sich jedoch ebenfalls toll als Essensbegleiter, für mich zum Beispiel zu:

  • Coq au Vin – die würzigen Noten des Weins greifen die Aromen des Gerichts auf, während die Frische des Chenin Blanc das Gericht leicht und lebendig hält.
  • Gegrillte Scampi – die feine Mineralität und Salzigkeit des Weins harmonieren perfekt mit der zarten Süße der Muscheln.
  • Ziegenkäse aus der Loire – die natürliche Säure und die elegante Komplexität des Weins balancieren die Cremigkeit und den Geschmack des Käses aus.

The nerds.

GärungSpontan mit natürlichen Hefen
LagerungAuf der Feinhefe, ohne Schönung in alten Eichenfässern
AromenBlüten, Zimt, Salzigkeit, Hefenoten
Restsüssetrocken
Alkohol12.5%
Weitersbiodynamisch, naturbelassen

The BRUT. comment.

Für mich ist Les Vieux Clos ein kleiner Schatz voller Geheimnisse. Jede Verkostung öffnet neue Türen: man denkt, man hätte schon alles entdeckt – und dann lugt wieder eine neue Schicht hervor, eine Nuance, die man beim letzten Mal nicht wahrgenommen hat. Tiefgründig, elegant, komplex, fast ein bisschen geheimnisvoll – und gleichzeitig zugänglich. Ich bin offiziell begeistert.

Cheers und bis zum nächsten Mal

l’atelier BRUT.

Weiss-LesVieuxClos_Joly_Glaeser.

Zu kaufen für CHF 53.- bei

Smith & Smith

Grubenstrasse 27 8045 Zürich, Schweiz

zur Website

Zum Weingut

La Coulée de Serrant

Château de la Roche aux Moines – 49170 Savennières, France

zur Website

Spread the love. Teile den Artikel mit Freunden.
L'ATELIER BRUT.
L'ATELIER BRUT.

from grape to glass. unfiltered.

based in Zurich. exploring beyond.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert