l'atelier BRUT.
Weinblog.
l'atelier BRUT.
Weinblog.
Eppan, Südtirol, Italien – auf Moränen- und Porphyrböden, die dem Wein Mineralität und Struktur geben. Tagsüber gut durchlüftet, nachts kühl – perfekte Bedingungen für frische, klare Aromatik.
100 % Gewürztraminer – reinsortig, mazeriert. Kein Kitsch, sondern ein Traminer, der sich auf Struktur und Terroir verlässt.
Orange in der Farbe, aber kein Chaos im Glas: Feine, typisch Traminer-Würze, sanfte Rosenblätter, reife Birne, etwas kandierte Zitrusfrucht. Am Gaumen griffig durch die Maischestandzeit, trocken, mit einer herben Frische. Intensiv aber nicht süß.
Weingut Abraham ist ein Familienbetrieb in Eppan mit Parzellen auf Moränen- und Porphyrböden, kühl durch Fallwinde vom Mendelpass, aber tagsüber gut durchlüftet. Klein, fokussiert, klar in der Haltung: naturnaher Weinbau, Handlese, selektive Gärführung, keine Schönung, keine Eingriffe.
Der Upupa Orange ist ihr „puristischer“ Traminer. Keine Aromabombe, sondern ein Maischevergorener mit Direktheit. Die Aromatik bleibt typisch, aber gezügelt – kein Kitsch, kein Orange-Hype. Nur Rebsorte. Und Terroir.
Mit seiner ausgprägtn Aromatik und den spürbaren und dennoch leichten Tanninen bietet der Upupa für mich zahlreiche Pairing-Optionen:
Gärung | 4-wöchige Maischegärung |
Lagerung | mehrere Monate im gebrauchten 500 l Fass |
Aromen | Litischi, ROse, Kräutrig |
Restsüsse | trocken |
Alkohol | 14% |
Weiters | keine Schönung, kein Filtrieren |
Ein Orange-Gewürztraminer, der nicht laut sein will. Ein Wein der sich zeit nimmt und für mich definitiv ein Essensbegleiter, der ein Gericht nicht nur unterstützen sondern auch das gewisse Etwas ausmachen kann.
Cheers und bis zum nächsten Mal
l’atelier BRUT.